Links als Weboptimierung
Links als Mittel zur Weboptimierung
Links spielen in die Weboptimierung eine entscheidende Rolle. Ein effizienter Einsatz dieses Mittels führt zunächst dazu, dass eine Website von Suchmaschinen höher bewertet und damit den Anwendern in höheren Positionen der Trefferlisten angezeigt wird. Darüber hinaus können sorgfältig ausgewählte Links auf einer Website dazu führen, dass diese Seite von Anwendern als wichtige Informationsquelle angesehen und daher öfter besucht wird. Zu unterscheiden sind drei Arten von Links: Die internen Links auf einer Website, die externen Verlinkungen auf dieser Seite sowie Links, die von anderen Websites im Internet auf die betreffende Seite rückverweisen, so genannte Backlinks.
Interne Links
Die Verlinkungen innerhalb einer Website sind sowohl für Besucher als auch für Suchmaschinen von Bedeutung. Zum Glück ergeben sich daraus keine sich widersprechenden Anforderungen, da Besucher und Suchmaschinen dasselbe wollen: Eine flache Linkstruktur!
Alle relevanten Inhalte sollten von der Startseite aus schnell erreichbar sein, die Schachtelung von Unterseiten daher nicht zu tief sein. Warum User das zu schätzen wissen, bedarf kaum einer Erklärung. Es dürfte offensichtlich sein, dass Besucher einer Website gerne schnell alle Inhalte finden möchten, nach denen sie suchen. Für Suchmaschinen gilt ähnliches. Sie bewerten die Relevanz einer Website danach, welche für einen Suchbegriff relevanten Inhalte sich auf dieser Seite finden. Dies geschieht im Wesentlichen durch die Suche nach dem entsprechenden Keyword auf der Seite. Bei der diesbezüglichen Analyse der Website folgen Suchmaschinen –genau wie Besucher der Website- von der Startseite aus den internen Links.
Es gilt also sicherzustellen, dass die Suchmaschinen auf diesem Weg schnell zu allen relevanten Inhalten gelangen können. Insbesondere bei Webshops mit einem umfangreichen Sortiment ist auch auf eine entsprechende Querverlinkung zu achten, um so viele Inhalte auffindbar zu machen. In professionellen Webshops wird von dieser Möglichkeit intensiv Gebrauch gemacht. Eine angebotene Produktauswahl mit einer Überschrift wie beispielsweise „Kunden, die Produkt A gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:“ ist in vielen Shops heute selbstverständlich. Damit wird auch Suchmaschinen ein guter „Durchfluss“ durch das Sortiment ermöglicht.
Externe Links
Die Verlinkung externer Websites ist für Besucher einer Website ein wichtiges Qualitätskriterium. Wer bei der Auswahl solcher externer Links die gebotene Sorgfalt walten lässt, kann seine Website allein dadurch zu einem viel besuchten Portal ausbauen, dass Anwender sie als Ausgangspunkt für Webrecherchen zu dem betreffenden Thema nutzen. Die meisten Internetuser werden dies sicherlich aus eigener Erfahrung bestätigen. Eine Website wird dann als wichtige Informationsquelle zu einem Thema angesehen, wenn sie raschen Zugriff auf alle relevanten Informationen liefert. Ob dies durch eigenen Content oder externe Links geschieht, ist für diese Einschätzung eher nebensächlich, sofern die extern verlinkten Quellen sorgfältig ausgewählt sind.
In wieweit Suchmaschinen diesen externen Links folgen und damit eine Aufwertung der verlinkten Websites stattfindet, lässt sich mittels fortgeschrittener Methoden der Suchmaschinen Optimierung steuern. Weitere Informationen zu diesem Thema liefern Suchmaschinen unter dem Stichwort „No Follow Attribut“.
Backlinks
Als Backlinks werden solche Links bezeichnet, die von anderen Quellen auf die entsprechende Website zurückverweisen. Im Gegensatz zu den andern beiden genannten Linkarten können solche Backlinks im Allgemeinen nicht selbst angelegt werden, sondern müssen von den Betreibern anderer Seiten gesetzt werden. Einige Ausnahmen existieren allerdings. Es können in Foren Links auf die eigene Seite gepostet werden oder sogar extra Websites angelegt werden, um solche Backlinks zu setzen.
Backlinks dienen primär dazu, den „Page Rank“ –das ist die Qualitätseinstufung einer Seite durch Suchmaschinen- zu erhöhen. Dass Suchmaschinen bei der Ermittlung des Page Rank Backlinks eine hohe Bedeutung zumessen, ist nachvollziehbar. Ein „echter“ Backlink drückt eine gewisse Wertschätzung einer Website aus. Wer einen solchen Link setzt, hält die verlinkte Website offenbar für so gut, dass er sie seinen Besuchern empfiehlt. Schließlich ist dieser Link aus seiner Perspektive ein externer Link, auf deren Qualität zu achten ist, wie oben dargelegt wurde. Damit Backlinks ihre Rolle als Gradmesser der Bewertung einer Website durch andere Mitglieder der Web Community weiterhin spielen können, verwenden Suchmaschinen große Mühe darauf, die erwähnten „selbst gesetzten Backlinks“ zu erkennen und bei der Bewertung auszusortieren. Wer also Backlinks auf diese Weise generieren möchte, sollte entweder selbst über entsprechende Kenntnisse verfügen oder sich professioneller Hilfe bedienen.
Unsere Linktips:
Informationen zu neuens Trendprodukten für den Garten www.draussen-im-garten.de
Blog zum Thema neuer Trends rund um Gartenmöbel www.gartenmoebel-trend.de
Informationen rund um das Thema Gartenhäuser und Gerätehäuser für den Garten www.gartenhaus.eu
Übersicht über schiedene Hersteller von Gartenhäusern www.gartenhaus-center.de
Informationen rund um das Thema Zaun und Sichtschutzzaun www.sichtschutzzaun.net