Die Bedeutung von Links für die Webobtimierung

Das Internet setzt sich bekanntlich aus vielen Millionen Webseiten zusammen, die wiederum größtenteils aus mehreren Unterseiten bestehen. Um nun von einer Webseite zur anderen zu gelangen oder sich auf einer Webseite in die verschiedenen Unterseiten zu navigieren werden Links benutzt. Ohne diese wäre das Surfen im Netz unmöglich. Links sind das wichtigste Navigationsmittel im Internet.
Auch bei der Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen spielen Links eine gewichtige Rolle. Man unterscheidet verschiedene Link-Arten, die alle gleichermaßen wichtig für die Bewertung einer Webseite sind und damit auch alle bei der Optimierung der Webseite beachtet werden sollten. Zunächst gibt es die Unterteilung in Internal, Outgoing und Incoming Links. Die Incoming und Outgoing Links werden zudem noch in so genannte Surface Links und Deeplinks unterteilt. Surface Links – Links zur „Oberfläche“ – zeigen auf die Startseite einer Webpräsenz, während Deeplinks direkt zu einer bestimmten Unterseite führen.

Internal Links sind alle Links, die der Navigation durch die eigene Webseite sicherstellen. Dies geschieht am häufigsten durch ein Menü, aber auch durch Crosslinks auf den einzelnen Seiten der Webpräsenz. Durch übersichtliche und gut gegliederte Internal Links wird den Suchmaschinen am einfachsten ermöglicht, eine Webseite zu indexieren und dabei auch wirklich alle Unterseiten als wichtige Bestandteile der Seite aufzunehmen und zu bewerten. Optimaler Weise ist die Seite so aufgebaut, dass die Internal Links möglichst die für die Seite relevanten Keywords enthalten und dass möglichst nur Seitzen untereinander verlinkt sind, die auch thematisch zusammenpassen. Wichtig ist auch die Funktionalität der Links. Es sollte also sichergestellt sein, dass auch wirklich alle internen Links ein Ziel haben. Mit entsprechenden Tools kann man dies überprüfen, bevor man die Seite veröffentlicht.

Als Incoming Links, auch als Backlinks bezeichnet, werden alle Links gewertet, die von externen Seiten auf die eigene Webpräsenz zeigen. Als Richtlinie für die Suchmaschinenoptimierung gilt: Qualität geht über Quantität. Man sollte sich also durchaus einige Zeit nehmen, sich ein Netzwerk an Backlinks aufzubauen. Wichtig ist dabei die sorgfältige Analyse der in Frage kommenden Webseiten. Auf so genannten Linkfarmen oder Artikelverzeichnissen seine Links zu platzieren führt zwar in relativ kurzer Zeit und ohne besonders großen Aufwand zu einer großen Zahl an Backlinks. Im ungünstigsten Fall wirken sich dies aber letzten Endes eher negativ auf das Ergebnis der Optimierung aus. Manche Suchmaschinen zählen solche Backlinks gar nicht mit. Andere bewerten sie sogar negativ.
Suchmaschinen bewerten Backlinks erst an zweiter Stelle nach ihrer Häufigkeit. Viel wichtiger ist die Relevanz der verlinkenden Seite zur eigenen Seite. Ist die verlinkende Seite thematisch mit der eigenen Präsenz verwandt hat einen guten PageRank wird der Link sich positiv auf den eigenen Rang auswirken. Zehn Links auf relevanten und guten Seiten sind weitaus mehr Wert als Hundert Links in Linkfarmen und –verzeichnissen.

Outgoing Links bilden das Gegenteil der Backlinks, also alle Links, die von der eigenen Seite auf andere Webseiten verweisen. Auch diese werden von Suchmaschinen ausgewertet und fließen in das Ergebnis mit ein. Outgoing Links nützen zwar in erster Linie der Seite, auf die sie verweisen, sie sollten aber deswegen keinesfalls vernachlässigt werden. Wichtig ist auch hier, möglichst auf gute und themenrelevante Seiten zu verlinken. In die Outgoing Links muss in regelmäßigen Abständen Zeit und Arbeit investiert werden. Es liegt in der Verantwortung des Seitenbetreibers zu prüfen, ob die verlinkte Seite nach gewisser Zeit immer noch im Netz und aktuell ist. Ins Leere führende Links werden von Suchmaschinen erkannt und entsprechend negativ bewertet.
Es macht sich für Seitenbetreiber bezahlt, sich sorgfältig mit dem Thema Links auseinanderzusetzen. Gut platzierte Backlinks, Struktur und Übersichtlichkeit in der eigenen Navigation und sorgfältig recherchierte Links nach außen können entscheidenden Einfluss auf den Platz in den Suchergebnissen und damit den Erfolg einer Webseite haben.

Tags:

Die Kommentare sind geschlossen.